Da in Berlin derzeit keine freien Kassenarztsitze zur Verfügung stehen, erfolgt die Abrechnung im Rahmen einer Privatpraxis. Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP/GOÄ). Eine Therapiestunde (50 Minuten) kostet in einer Privatpraxis aktuell 100,55 Euro. Das Honorar für eine psychologische Beratung wird individuell vereinbart. Eine Paarberatung (60 min.) kostet 150 Euro.
Privat-Versicherte und Beihilfe-Berechtigte
Die Behandlungskosten werden in der Regel übernommen. Dennoch sollten Sie sich vor Behandlungsbeginn mit den Vertragsbedingungen vertraut machen, da diese je nach Kasse und Vertrag unterschiedlich sein können. Bitte informieren Sie sich vorab bei dem zuständigen Sachberarbeiter Ihrer Kasse bzw. Beihilfestelle.
Gesetzlich-Versicherte
Selbstzahler
Sollten Sie nicht wünschen, dass gesundheitsbezogene Daten an Dritte (Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung etc.) weitergegeben werden, können Sie die
Kosten für eine Psychotherapie selbst tragen. Diese werden individuell vereinbart und vertraglich festgelegt. Hierbei haben Sie zum einen den Vorteil, dass bei Abrechnung und Durchführung der
psychotherapeutischen Leistungen alle Vorgaben der Krankenkassen entfallen, zum anderen keine Wartezeiten entstehen, sondern sofort mit der Behandlung begonnen werden kann.